Projektbeschreibung
Kunde: Pirchner Hof GmbH
Objektart/Nutzung: Hotel
Gewerke/Lösung: Elektronische Zutrittssteuerung
Projektart: Aus- und Zubau / Neubau
Ort: Reith im Alpbachtal, Tirol
Web: www.pirchnerhof.at
Rahmenbedingungen
Eingebettet in die Bergwelt des Alpbachtals liegt das Hotel Pirchnerhof – ein Haus mit gewachsener Tradition, gelebter Gastfreundschaft und einer ruhigen, herzlichen Atmosphäre. Hier verbinden sich alpine Authentizität und zeitgemäßer Komfort auf selbstverständliche Weise.
2021 erhielt das Hotel eine neue Perspektive: Unter der Leitung von David Hirber, der das Projekt von Beginn an betreute und heute als Geschäftsführer verantwortlich ist, startete der Pirchnerhof in eine neue Zukunft.
Bei der Übergabe erhielt Hirber mehrere Kisten mit gefühlt 1000 Schlüsseln – von Zimmerschlüsseln bis zu Personalschlüsseln und unzähligen Duplikaten. Die genaue Anzahl der im Umlauf befindlichen Kopien war nicht nachvollziehbar.
"Als wir das Hotel 2021 übernommen haben, standen plötzlich mehrere Kisten mit gefühlt 1000 Schlüsseln vor uns. Das war keine zeitgemäße Lösung. Unendlich viele Zugänge, Reserveschlüssel, Personalschlüssel, und niemand wusste, wie viele Kopien im Umlauf sind. Unser Schwesterhotel, das Galtenberg, arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich mit SALTO – und genau dieses System haben wir hier übernommen."
Anforderungen
Eine mechanische Schließanlage war keine Option mehr. Die unklare Schlüsselverteilung stellte ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar – gerade in sensiblen Bereichen wie Technikräumen oder Back-of-House. Gleichzeitig sollte die neue Lösung eine vollständige Integration in das Property Management System (PMS) ermöglichen, um Check-in, Gästedatenverwaltung und Zutrittssteuerung nahtlos zu verbinden.
„Das Zusammenspiel von Check-in, Gästedatenverwaltung und Zutrittsrechten muss einfach ineinandergreifen. Wenn das über eine gemeinsame Plattform läuft, wird der gesamte Ablauf für Gäste und für uns im Hotel deutlich einfacher.“
Das Family & Wellness Resort Galtenberg ****S, ein Schwesterhotel, nutzte SALTO bereits seit Jahrzehnten erfolgreich – ein entscheidender Vertrauensfaktor.
Auch die Arbeitsrealität des Teams erforderte Flexibilität: Mehrere Mitarbeitende arbeiten hotelübergreifend, und externe Personen nutzen zeitweise Hotelräume. Besonders wichtig war dabei der hauseigene Yogaraum – im Pirchnerhof liebevoll „Kraftraum“ genannt. Dieser lichtdurchflutete, ruhige Raum spendet Energie und wird regelmäßig von der lokalen Yoga-Community genutzt.
„Unser Yogaraum – oder besser gesagt Kraftraum – ist besonders schön und energiereich. Den nutzen auch Yogalehrerinnen aus der lokalen Community gerne. Dank SALTO können wir genau steuern, wer wann Zutritt hat und ihn so wie einen Schatz schützen.“
Neben Sicherheit und Flexibilität spielte auch der Komfort der Gäste eine zentrale Rolle. Statt klassischer Schlüssel oder Karten sollten wasserfeste Silikonarmbänder mit integriertem Chip den Zugang zu allen relevanten Bereichen ermöglichen – vom Zimmer bis zur Sauna.
„Die Gäste tragen ihr Armband und kommen überall hin, ohne daran denken zu müssen, ihren Schlüssel mitzunehmen. Das Personal weiß gleichzeitig, dass die Gäste genau dort Zutritt haben, wo sie ihn haben sollen – für mich der Inbegriff von Peace of Mind.“
Die Entscheidung für ESSECCA
Schnell stand fest, dass ESSECCA als erfahrener SALTO-Partner die ideale Wahl für dieses Projekt ist. Ausschlaggebend waren die langjährigen, sehr guten Erfahrungen mit SALTO im Schwesterhotel, die fachliche Expertise von ESSECCA und die ausgezeichnete Betreuung durch den zuständigen Key Account Manager. Er analysierte jede Tür, empfahl wirtschaftlich sinnvolle Varianten und war während der gesamten Projektphase jederzeit unkompliziert erreichbar und ist es bis heute.
„Unser ESSECCA-Key-Account-Manager war und ist großartig: fachlich top, transparent in den Empfehlungen und immer erreichbar, wenn wir ihn gebraucht haben. Von Tag eins an bestand eine ausgezeichnete Zusammenarbeit, aus der sich eine verlässliche Partnerschaft entwickelt hat.“
Auch die PMS-Integration und die erprobte Zuverlässigkeit von SALTO sprachen für ESSECCA. Die Kombination aus bewährter Technik, technischer Kompetenz und reibungsloser Zusammenarbeit machte die Entscheidung leicht.
Umsetzung und Zufriedenheit mit ESSECCA
Mit ESSECCA wurde das Projekt schnell und zielgerichtet umgesetzt. Alle Zugänge wurden digitalisiert, die PMS-Schnittstelle nahtlos eingebunden und Zutrittsrechte zentral steuerbar gemacht. Heute läuft das System unauffällig im Hintergrund und sorgt für Komfort, Sicherheit und Transparenz.
„Es ist ein System, das einfach immer mitläuft, ohne im Vordergrund zu stehen. Für Gäste bedeutet das Komfort, für uns im Team klare Abläufe und für die Geschäftsführung Sicherheit und Kontrolle – also insgesamt hassle-free.“
Auch in Sachen Digitalisierung ist der Pirchnerhof nun bestens aufgestellt:
„Wir setzen heute in fast allen Bereichen auf digitale Lösungen. Mechanische Systeme sind bei uns die absolute Ausnahme, und so sind wir technisch in allen Abteilungen auf dem neuesten Stand.“
Mit der Verbindung aus gewachsener Tradition, moderner Technik und zeitgemäßem Service zeigt der Pirchnerhof, wie sich Sicherheit und Komfort auf hohem Niveau umsetzen lassen. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das Gästen wie Mitarbeitenden jeden Tag zugutekommt und für noch mehr Entspannung während des Urlaubs sorgt.