Projektbeschreibung
Kunde: Fechter Immo GmbH
Objektart/Nutzung: Industrie & Gewerbe, Büro- und Lagergebäude
Gewerke/Lösungen: Elektronische Zutrittssteuerung mit Salto
Projektart: Neuanlage
Ort: Sieveringerstraße 194, 1190 Wien
Rahmenbedingungen
Mit dem Bezug ihrer neuen Büroräumlichkeiten schuf die Fechter Immo GmbH die Grundlage für ein modernes, sicheres und effizient organisiertes Arbeitsumfeld. Von Anfang an stand fest, dass auch die Zutrittsorganisation diesem Anspruch gerecht werden sollte.
„Wir wollten ein Schließsystem, das Sicherheit, Komfort und Organisation optimal verbindet und sich bei Bedarf jederzeit erweitern lässt“, erklärt Martina Meisterl.
Anforderungen
In den neuen Räumlichkeiten entstand erstmals der Bedarf an einer professionellen Zutrittslösung. Besonders wichtig war eine intuitive Verwaltung der Zutrittsrechte und die Möglichkeit, unterschiedliche Bereiche wie Büros, Lagerflächen und Technikräume klar voneinander zu trennen.
Darüber hinaus legte das Unternehmen Wert auf hohe Sicherheitsstandards, flexible Anpassungen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Raumnutzung, Zukunftsfähigkeit und einfache Erweiterbarkeit. Ebenso sollte sich das System reibungslos in den täglichen Büro- und Lagerbetrieb integrieren.
Die Entscheidung für ESSECCA
Nach einer gründlichen Recherche entschied sich Fechter Immo für ESSECCA als Partner für die Umsetzung. „Ausschlaggebend war die kompetente Beratung, das professionelle Auftreten und das Gefühl, dass wir einen Partner haben, der unser System langfristig mitdenkt“, so Meisterl.
Die Kombination aus moderner Salto-Technologie und einer durchdachten Planung seitens des ESSECCA-Teams überzeugte das Unternehmen durch Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Flexibilität.
Umsetzung und Zufriedenheit mit ESSECCA
Von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme verlief das Projekt strukturiert und transparent. Installation und Einschulung wurden professionell durchgeführt und alle Abläufe klar kommuniziert.
„Wir schätzen die strukturierte Projektabwicklung, die klare Kommunikation und die zuverlässige Umsetzung“, sagt Meisterl.
Auch nach Abschluss des Projekts zeigt sich die Zufriedenheit deutlich. Das System läuft stabil, Erweiterungen lassen sich ohne großen Aufwand realisieren und bei Fragen steht das ESSECCA-Team jederzeit unterstützend zur Seite.
„Bei Fragen ist das Team schnell erreichbar und immer bemüht, eine passende Lösung zu finden. Das gibt uns Vertrauen und Sicherheit.“
Fazit
Mit der Einführung des elektronischen Zutrittssystems auf Basis von Salto hat die Fechter Immo GmbH ein zukunftsfähiges und komfortables Sicherheitskonzept umgesetzt. Die Lösung sorgt für klare Strukturen, einfache Organisation und maximale Flexibilität im Arbeitsalltag.



