disecca: Ihre zentrale Lösung zur effizienten Zutritts- und Berechtigungsverwaltung

Exklusives & kostenloses Webinar | 25.09.2025 | 15:00 Uhr

disecca - der "Missing Link" in der Gebäude-Automation.

Digitalisierung im Gebäude bedeutet oft: viele Systeme, viele Schnittstellen, viel Aufwand. disecca löst genau dieses Dilemma.

Mit der innovativen Softwarelösung von ESSECCA wird Gebäudemanagement neu gedacht: Nutzer:innen steuern sämtliche Gebäudefunktionen zentral über ein Endgerät, während Betreiber:innen von umfassenden Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung profitieren. 

disecca optimiert Betriebsprozesse, spart Ressourcen, senkt Kosten und eröffnet neue Potenziale.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Weniger Aufwand: Automatisierte Prozesse sparen Zeit und Ressourcen.
  • Mehr Effizienz: Zentrale Steuerung aller Zutrittsrechte, standortübergreifend.
  • Höhere Sicherheit: Klare, nachvollziehbare Berechtigungsstrukturen.
  • Transparenz: Alle Daten und Prozesse jederzeit im Blick.

Was Sie im Webinar erwartet

Die Steuerung und Verwaltung von Zutrittssystemen stellt in vielen Unternehmen nach wie vor eine große Herausforderung dar. Zahlreiche Standorte, unterschiedliche Nutzergruppen und komplexe Berechtigungsstrukturen machen Prozesse oft zeitintensiv, fehleranfällig und kostenaufwendig. Genau hier setzt disecca an: Die zentrale Softwarelösung bündelt alle Funktionen zur Zutrittsverwaltung in einem System, vereinfacht Abläufe, schafft Transparenz und sorgt langfristig für spürbare Effizienzgewinne.

In diesem kompakten Webinar erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit disecca Ihre Zutrittsprozesse optimieren können:

  • Identity-Management leicht gemacht: Verwalten Sie alle Mitarbeitenden, Partner und Gäste zentral, behalten Sie jederzeit den Überblick und reduzieren Sie Verwaltungsaufwand.
  • Digitale Genehmigungsprozesse: Automatisieren Sie Anträge, gewährleisten Sie lückenlose Dokumentation und stellen Sie sicher, dass jede Berechtigung nachvollziehbar vergeben wird.
  • Zutrittskontroll-Management: Steuern Sie sämtliche Zutrittsrechte systemübergreifend – einfach, sicher und vollständig auditierbar.

Darüber hinaus erhalten Sie exklusive Einblicke in praxisnahe Anwendungen, wie namhafte Organisationen – darunter die Esterházy Betriebe AGdisecca erfolgreich einsetzen, um komplexe Strukturen effizient, transparent und sicher zu verwalten. Sie sehen live, wie das System den Administrationsaufwand reduziert, Prozesse automatisiert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht.

Dieses Webinar richtet sich an alle, die Zutrittsmanagement vereinfachen, Prozesse optimieren und ihre Organisation zukunftssicher aufstellen wollen. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit disecca nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch Ihre Gebäude- und Sicherheitsprozesse nachhaltig verbessern können.

disecca wird zur zentralen Datendrehscheibe im Gebäude

Alle Systeme. Eine Plattform. Volle Kontrolle.

Unsere Kunden bei denen disecca im Einsatz ist

Referenz | Esterhazy

Rahmenbedingungen

Die Esterházy Betriebe AG vereint ein breites Portfolio – von Immobilien über Landwirtschaft und Weingut bis hin zu Hospitality, Kultur und Tourismus. Dazu zählen namhafte Standorte wie Schloss Esterházy, das Hotel Galántha, die Burg Forchtenstein, der Steinbruch St. Margarethen oder das Weingut Esterházy.

Diese Vielfalt an Objekten und Nutzungen stellte hohe Anforderungen an die Zutrittsverwaltung: viele Standorte, tausende Nutzer:innen und komplexe Berechtigungsstrukturen. Um diese Prozesse zu vereinfachen, entschied sich Esterházy für ein einheitliches elektronisches Schließsystem von SALTO – und setzt dabei auf disecca als zentrale Softwareplattform. Mit rund 700 Beschlägen und über 6.000 Nutzer:innen konnte das Unternehmen die Vergabe und Verwaltung von Zutrittsrechten nicht nur standardisieren, sondern durch disecca auch weitgehend automatisieren. Das Ergebnis: weniger Administrationsaufwand, klare Prozesse und deutlich mehr Effizienz.

Im Webinar zeigen wir Ihnen genau, wie disecca diese Herausforderungen löst – und welche Vorteile sich daraus auch für Ihr Unternehmen ergeben.

essecca Erfolgsstories

Der On-/Off Boarding-Prozess über disecca macht es uns möglich, bei Eintritt, bei Änderungen oder Austritt von Mitarbeiter:innen die damit verbundene Vergabe bzw. Löschung von Zutrittsberechtigungen zu automatisieren.
Ing. Franz Korbatits
Leiter Facility Management | Esterhazy Bertriebe AG
zur Referenz

disecca Module

disecca bündelt unterschiedliche Module zu einer zentralen Plattform für Gebäudefunktionen – und ermöglicht dadurch einen effizienteren, transparenteren und sichereren Betrieb.

Identity-Management

Zutrittskontroll-Management

Monitoring & Alarm-Management

Dashboard & Visualization

disecca vereint intelligente Module mit klaren Vorteilen – für mehr Effizienz, Kontrolle und Flexibilität im Gebäudebetrieb.

Alle vorhandenen Datenpunkte werden zusammengeführt, verarbeitet und ermöglichen eine frühzeitige Fehlererkennung. 

Analoge Abläufe im Gebäude werden in digitale Workflows umgewandelt, was die Effizienz steigert und Ressourcen spart. 

Durch die Anbindung an führende Softwaresysteme wie Personalsysteme können Zutrittsberechtigungen automatisiert vergeben und entzogen werden.

Einsatz von KI-Modellen für Predictive Maintenance ermöglicht proaktive Wartung und Prozessverbesserungen.

Die Software lässt sich zügig in bestehende Systeme integrieren und unterstützt eine universelle Systemintegration.

Alle Administrationen und Systemnutzungen werden vollständig dokumentiert, was Transparenz und Nachvollziehbarkeit gewährleistet.

Alle Funktionen im Gebäude können über ein Endgerät in Echtzeit gesteuert werden, was die Bedienung vereinfacht.

Das integrierte Management-Dashboard dient als Grundlage für strategische Entscheidungen und bietet Flexibilität in der Gebäudenutzung.